Digitale Möglichkeiten für Schule und Unterricht – nicht nur in der Adventszeit!


18

Google-KI-Blobs singen für dich Weihnachtslieder

Blob Opera ist ein Experiment zum maschinellen Lernen von David Li, das in Zusammenarbeit mit Google Arts & Culture konzipiert wurde.
Die Stimmen von Opernsängerinnen und Opernsängern sind wunderschöne und ausdrucksstarke Musikinstrumente. Bei diesem Experiment hat nun jeder die Möglichkeit, diese Instrumente zu spielen. Sie können vier Opernstimmen in Echtzeit wiedergeben. Dafür müssen Sie nicht singen können!

https://artsandculture.google.com/experiment/blob-opera/AAHWrq360NcGbw?cp=e30

Einsatzidee für die Grundschule

Sie möchten mit Ihrer Klasse das Thema Kanon behandeln? Dann lassen Sie die Kinder mit Blob Opera mit dem Lied „Bruder Jakob“ und den vier Stimmen das Erleben. Wählen Sie dazu rechts unten „Paris, France“ und „Frère Jacques“.
Vielleicht schafft es die Klasse auch den Kanon gemeinsam mit den Opernstimmen zu singen.

Einsatzidee für die Sekundarstufe 1

Machen Sie Operngesang für Ihre Klasse erlebbar.
Nach der Einführung der verschiedenen Stimmlagen können diese zunächst einzeln in der Anwendung angehört werden. Dabei werden die unterschiedlichen Stimmumfänge der Figuren deutlich.
Anschließend kann mit mehreren Stimmen gleichzeitig experimentiert werden. Was passiert z.B., wenn ich ein bekanntes Weihnachtslied versuche im Sopran nachzuspielen?
Wenn die Schüler*innen kreativ werden sollen kann auch ein „Mini-Blob-Opern-Stück“ erstellt werden. Dabei wählen sie ein Thema wie z.B. Advent, Weihnachten, Regen und vertonen dieses mit Blob-Opera. Diese kann in der Anwendung auch direkt aufgenommen und über einen Link geteilt werden.

Blob Opera hilft Schüler*innen, intuitiv zu verstehen, wie verschiedene Stimmen zusammen eine harmonische Einheit bilden und eine Geschichte erzählen können – ganz wie in einer echten Oper!

Zusätzlich sind einige Werke wie z.B. Die Habanera aus Carmen von Georges Bizet bereits enthalten.

Die Teilnahme an der Verlosung ist abgelaufen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert